Der sichere Weg aufs Wasser: Sportbootführerscheine
---
Infoveranstaltungen:
An jedem 1. Sonntag im Monat um 10:00 Uhr
Brockhauser Straße 101 - 58089 Hagen
---
Öffnungszeiten:
Steganlage Harkortsee (Hagen):
Samstag und Sonntag: 9:00 - 18:00 Uhr
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag
nach Absprache Tel. 08000 S A I L I N G
Steganlage Baldeneysee (Essen):
nach Absprache


Bürozeiten:
Mittwoch - Montag: 9:00 - 18:00 Uhr

Dienstags geschlossen!
---
Praxissaison:
April - Oktober

Amtlicher Sportbootführerschein

Wenn Sie auf Flüssen, Seen, Kanälen oder dem Meer mit einem Sportboot fahren möchten, benötigen Sie entsprechend des Fahrtgebietes (Binnen- oder Seeschifffahrtsstraßen) gegebenenfalls einen amtlichen Sportbootführerschein für die jeweilige Antriebsart Segel und/oder Motor.

Amtl., freiwilliger Befähigungsnachweis
Amtl. empfohlene Scheine

Für das Befahren der Küstengewässer aller Meere im Abstand von 3 bis 12 Seemeilen von der Küste existiert seit 1999 der amtliche, freiwillige Befähigungsnachweis SKS. Für küstennahe Seegewässer bis zu 30 Seemeilen Abstand von der Festlandküste bzw. für die weltweite Fahrt, empfiehlt der Gesetzgeber den SSS bzw. den SHS.

Funkzeugnisse

Das UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI) berechtigt Sie zum Bedienen einer Schiffsfunkstelle bzw. zur Teilnahme am Binnenschifffahrtsfunk.
Das Beschränkt Gültige Funkbbetriebszeugnis (SRC) sowie das uneingeschränkte LRC berechtigen zur Nutzung von Funkeinrichtungen des weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystems.

Pyro - Sachkundenachweis

Seegängige Boote sind i. d. R. mit pyrotechnischen Seenotsignalmitteln ausgerüstet. Während Handfackeln und Rauchsignale ohne besondere Einschränkungen erworben werden dürfen, ist der Erwerb, Verbringung und die häusliche Lagerung einer Signalpistole oder von Signalraketen nur gestattet, wenn ein Sachkundenachweis nach § 7 I WaffG, § 1 I und II AWaffV (nur Signalwaffen) und nach § 1 III Erste SprengV vorgelegt werden kann.

Ost- und Nordsee 2026

Egal ob Ost- oder Nordsee: In diesem Jahr gibt es Meer!

Die Yachtschule.Ruhr startet in die "Dickschiffsaison" mit einem besonderen Leckerbissen: In einem zweiwöchigen Rundtörn können Sie die Ost- und/oder die Nordsee im direkten Vergleich erleben: Von der Ostsee über Skagens Gren oder NOK und Nordsee (Fahrtrichtung wird nach Wetterlage festgelegt.) bietet dieser Törn die gesamte Schönheit dieses herrlichen Segelreviers. Wem zwei Wochen zu lang sind, kann natürlich auch nur die "halbe Strecke" genießen! Um die notwendige Logistik kümmert sich die Yachtschule.Ruhr.
In zwei weiteren Törns wird die "Dänische Südsee" und Meer erkundet! Je nach Ihren zeitlichen Wünschen und Möglichkeiten außerhalb oder innerhalb der Schulferien in NRW.

Infos wie immer kostenfrei unter Telefonnummer: 08000 S A I L I N G !

Unser Klassiker: Kroatien

Einsame Ankerbuchten die das "Prädikat: Geheimtipp" noch verdienen, faszinierende Inselschönheiten, die östliche Adriaküste mit ihren allgegenwärtigen Spuren der Antike und des Mittelalters oder einfach nur: Das schönste Segelrevier der Welt!
Hier wird der Seglerseele je nach Wetterlage alles geboten: Manövertraining in gleißendem Sonnenlicht, Navigationsübungen im "10-Minuten-Takt" oder einfach nur mal  "Poseidon einen guten Mann sein lassen": Auf einem Segeltörn in Kroatien findet jeder sein Glück!  

Es ist gut, ein Ziel zu haben, auf das man zusteuert, aber am Ende ist es die Reise, die zählt.
(Ernest Hemingway)

Infos wie immer kostenfrei unter Telefonnummer: 08000 S A I L I N G !

Führerscheinprüfung bestanden! Was nun?

Auch nach der erfolgreich absolvierten Sportbootführerscheinprüfung ist die Yachtschule.Ruhr Ihr kompetenter Partner in Sachen Segelsport!


Mit Ihrem eigenen Boot finden Sie bestimmt einen Liegeplatz an unserer wunderschön gelegenen Steganlage mit einer herzlichen Steggemeinschaft (SGYH).

Mehr erfahren

Theorie im Onlinekurs

Die Prüfung zu den amtlichen Sportbootführerscheinen besteht aus einer theoretischen und einer praktischen Prüfung.

Das Ausbildungskonzept "Theorie" der Yachtschule.Ruhr für den Sportbootführerschein umfasst daher zwei Varianten:

1. Theorie-Kurs in Präsenz mit festen Zeiten und einem/einer Ausbilder*in als direkten Ansprechpartner oder

2. Theorie-Onlinekurs als Online-Meeting mit festen Zeiten und einem/einer Ausbilder*in als direktem Ansprechpartner am Bildschirm.

Unterstützend zur Prüfungsvorbereitung empfiehlt die Yachtschule.Ruhr für beide Theoriekurse das Portal www.bootspruefung.de

Zusammen, ob Präsenz oder einer Online-Gruppe:
Wir bereiten Sie optimal auf Ihre Prüfung vor.

Die praktische Ausbildung erhalten Sie dann am Harkortsee in Hagen oder am Baldeneysee in Essen.

Mehr Informationen über Onlinekurse via E-Mail anfordern...

Über uns

Unsere Yachtschule

Seit 1968
anerkannte Ausbildungsstätte des
Deutschen Segler-Verband  (DSV)

Seit 2002
anerkannte Ausbildungsstätte des
Deutschen Motoryachtverbandes e. V. (DMYV)

Mehr erfahren

Ausbilder

Ein Team von über 30 Segellehrer*innen kümmert sich um Ihre individuelle Vorbereitung auf die Führerscheinprüfung.


Bei unserer praktischen Segelausbildung werden maximal drei Segelschüler von einem/r erfahrenen Segellehrer*in auf dem Boot betreut!

Mehr erfahren

Unser Revier

Lage:
51° 23’ 16.966’’ N - 007° 24’ 26.187’’ E

Fertigstellung des Stauseebaus: 1931
Höhenlage: 89 m über NN
Wasseroberfläche: 1,37 km2
Stauseelänge: 3,2 km
Stauseebreite: 335 m

Mehr erfahren

Wetterstation/Webcam

Hier sehen Sie Live-Bilder unserer Webcam.


Webcam



Aktuelle Winddaten an der Steganlage am Harkortsee  erhalten Sie über die Interseite:

Wind am Harkortsee

Mehr erfahren

Sie haben SEEnsucht? Wir zeigen Ihnen neue Horizonte!
Jetzt anmelden zum "SCHNUPPERSEGELN"!

Prüfungen

SBF See & Binnen - Theorie und Praxis - Motor/Segel

25.10.2025

Prüfung mit dem Prüfugsausschuss DMYV Prüfungszentrum NRW.  Ludwig-Bender-Straße 15 45472 Mülheim an der Ruhr Telefon: 0208 4674675E-Mail: info@pznrw.de.  Am 25.10.2025 11:00 UhrBrockhauser Straße 101 58089 Hagen

SBF See & Binnen - Theorie und Praxis - Motor/Segel
Alle Neuigkeiten anzeigen

Kontakt

Telefon

 freecall 0800
(kostenlose Servicenummer)

0800 0 S A I L I N G
(0800 0 7245464)

Adresse

Steganlage
Brockhauser Straße 101
58089 Hagen

Büro
Reichsmarkstr. 160
44265 Dortmund

Social Media

Facebook:
facebook.com/yachtschule.harkortsee/
Instagram:
#ysharkortsee